We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Die Pressemitteilung an uns:
an: Geschäftsleitung / Gebäudemanagement / Gebäudetechnik
Pressemitteilung vom 23.11.05
Die „Sonnenbrille“ für das Bürogebäude
„Multirollos“ www.multirollo.de auf dem Vormarsch
Eine interessante Pressemitteilung : Die heutigen EU-Arbeitsstättenrichtlinien fürBildschirmarbeitsplätze lauten eindeutig:
Der Arbeitsplatz ist vor Sonne zu schützen, ebenso muss ein Blendschutz vorhanden sein und der freie Durchblick nach außen muss gewährleistet werden! Das erfüllen leider die wenigsten Bürogebäude.
Immer noch entstehen riesige Glasgebäude, die bei hoher Lichtdichte die Außenjalousien 2/3 bis 3/4 herablassen. Damit man im unteren Bereich, da wo der Bildschirm steht, noch nach draußen sehen kann, werden die Jalousien nicht komplett geschlossen. Dieses kann man immer und überall beobachten und ist selbstverständlich menschlich. Natürlich aber total verfehlt.
Die Augen können diese Lichtdichteunterschiede nicht verarbeiten!
Normal für das menschliche Auge ist das Verhältnis bis 1:10. Aber oft ist das Verhältnis 1:1000 und die Augen erleiden große gesundheitliche Schäden, die Informationen auf dem Bildschirm sind für das menschliche Auge nicht mehr ausreichend erkennbar.
Die heutigen Hitze-u. Blendschutzrollos sind mit den unterschiedlichen Lichtfiltern die einzigen Rollos, die sämtliche EU-Richtlinien erfüllen:
Reduktion der Wärme-einstrahlung um 80 %. Reduktion der Blendung bis 97 %. Reduktion der UV-Einstrahlung bis 99,99 % Freie und klare Durchsicht nach außen.
K-Wertverbesserung der Fenster.
Seit einigen Jahren haben die großen Konzerne wie Bayer, Siemens, DuPont usw. diese Arbeitsplatz-verbesserungen durch dort tätige Mediziner erkannt und diese Multirollos zur vollsten Zufriedenheit eingesetzt. Selbst Produktionsbetriebe sind bereits auch mit elektrischen Anlagen ausgerüstet worden.
Auch in großen Eingangsbereichen findet diese Folientechnik die berechtigte Anwendung. Multirollos eignen sich ebenfalls bestens zur Verdunkelung von Räumen. Die Außenseite bringt eine Reduktion der Wärmeinstrahlung von 93 %. Die Innenseite kann in schwarz oder weiß ausgeführt werden.
Weitere Informationen zu Folien-Reflektionsrollos manuell oder elektromotorisch betrieben sowie Glasfolienbeschichtungen im Bereich Sonnenschutz aber auch z. B. Sicherheitsfolien finden Sie bei www.buero-xxl.de oder im Video Stock-TV unter www.multirollo.de
Fax: 0202/77 32 22
info@buero-xxl.de